Akakianisches Schisma Bedeutung

Suchen

Akakianisches Schisma

Akakianisches Schisma Logo #42000 Das Akakianische Schisma (484–519) stellte das erste grundsätzliche Schisma (Kirchenspaltung) zwischen der östlichen und der westlichen Christenheit dar. Benannt ist es nach dem Patriarchen Akakios von Konstantinopel (471–489), der im Auftrag des oströmischen Kaisers Zeno eine Henotikon genannte Glaubensformel entwickelte, die die Monophysi...
Gefunden auf https://de.wikipedia.org/wiki/Akakianisches_Schisma
Keine exakte Übereinkunft gefunden.